Belastungssituation
1. Probenentnahmen
Bei der letzten Messung im Oktober 2001 wurde an einer ausgewählten
Stelle (21.R.8, Übersichtsplan
"hydrogeologische
Situation") auf dem Areal der Deponie, in welcher auch 1993
eine Analyse durchgeführt worden war, eine Folgemessung ausgeführt.
2.
Ergebnisse der Untersuchungen
Das im Oktober 2001 entnommene Grundwasser aus der Messstelle (21.R.8)
weist wie bereits 1993 eine hohe Salzkonzentration (Gesamtmineralisation)
auf. Insbesondere die Sulfat-, Calcium- und Magnesiumwerte sind
als hoch zu bezeichnen. Die Ammoniumkonzentration überschreitet
den halben Konzentrationswert der Altlastenverordnung (AltlV). Die
Belastung mit organischen Schadstoffen ist generell relativ gering.
Die Substanz Vinylchlorid wurde in einer Konzentration von 0.3 Mikrogramm/l
nachgewiesen, was über dem halben Konzentrationswert der AltlV
liegt. Das 1993 in geringen Spuren vorhandene Phenol war in der
aktuellen Probe nicht nachweisbar.

|